Portugal, ein Land im Südwesten Europas, ist bekannt für seine reiche Geschichte, wunderschöne Landschaften und lebendige Kultur. Von seinen goldenen Stränden bis zu den historischen Städten bietet Portugal eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Hier sind 10 interessante Fakten über Portugal:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Portugal hat eine Bevölkerung von 10,64 Millionen Einwohnern (Statistisches Bundesamt)
- 2 Die Lebenserwartung bei Geburt beträgt für Frauen 85,2 Jahre und für Männer 79,5 Jahre (Statistisches Bundesamt)
- 3 Portugal hat eine Landfläche von 90.977 km² (Statistisches Bundesamt)
- 4 Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Portugals beträgt 266 Milliarden Euro (Statistisches Bundesamt)
- 5 Die Inflationsrate in Portugal lag 2023 bei 5,3% (Statistisches Bundesamt)
- 6 Portugal hat eine Erwerbstätigenquote (20- bis 64-Jährige) von 78,2% (Statistisches Bundesamt)
- 7 Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch beträgt in Portugal 34,7% (Statistisches Bundesamt)
- 8 Portugal hatte 2023 67,1 Millionen Fluggäste (Statistisches Bundesamt)
- 9 Der Tourismus macht mehr als 4% des portugiesischen BIP aus (Lissabon-ID)
- 10 Portugal produziert mehr als 50% des weltweiten Korks (Reisereporter)
- 11 Portugal hat die älteste diplomatische Allianz Europas mit England (TRAVELBOOK)
- 12 Die portugiesische Sprache wird von über 260 Millionen Menschen weltweit gesprochen (Kinderweltreise)
- 13 Portugal hat eine Küstenlinie von fast 3.000 Kilometern (TRAVELBOOK)
- 14 Die Ponte Vasco da Gama ist die längste Brücke Europas mit einer Länge von 17,2 Kilometern (TRAVELBOOK)
- 15 Portugal war von 1808 bis 1821 die Hauptstadt des portugiesischen Königreichs in Rio de Janeiro (TRAVELBOOK)
- 16 Portugal hat eine hohe Staatsverschuldung von etwa 120% des BIP (Portugalexpert)
- 17 Der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Energieverbrauch beträgt in Portugal 34,7% (Portugalexpert)
- 18 Die Algarve ist ein beliebtes Rentnerparadies mit überdurchschnittlich vielen Einwanderern (Reisereporter)
- 19 Portugal produziert mehr als 50% des weltweiten Korks (Reisereporter)
- 20 Die portugiesische Küche hat ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen und ist bekannt für ihre Vielfalt (Kinderweltreise)
- 21 Lissabon ist die älteste Stadt Westeuropas (Reisereporter)
- 22 Die Ponte Vasco da Gama ist mit 17 km die längste Brücke Europas (Hanseat Reisen)
- 23 Portugal gewann 23 „Tourism Oscars“ bei den World Travel Awards 2016 (Lissabon-ID)
- 24 Der erste portugiesische Tourismusslogan lautete „Portugal: der kürzeste Weg zwischen Amerika und Europa“ (Lissabon-ID)
- 25 Portugal war das dritte Land der Welt, das eine offizielle Tourismusinstitution gründete (Lissabon-ID)
- 26 Lissabon ist als „Stadt der sieben Hügel“ bekannt (Hanseat Reisen)
- 27 Ian Fleming ließ sich in Estoril für seine „James Bond“-Romane inspirieren (Reisereporter)
- 28 In Lissabon gibt es 214 registrierte Fußballclubs (Reisereporter)
- 29 Die Algarve gilt als eines der sichersten Reiseziele der Welt (Reisereporter)
- 30 Funchal auf Madeira gilt als eine der saubersten und sichersten Städte Europas (Berge & Meer)
Portugal hat eine Bevölkerung von 10,64 Millionen Einwohnern (Statistisches Bundesamt)
Laut aktuellen Statistiken von Eurostat hat Portugal eine Bevölkerung von 10,64 Millionen Menschen. Im Vergleich dazu hat Deutschland 83,45 Millionen Einwohner, während die gesamte EU-27 eine Bevölkerung von 449,21 Millionen aufweist.
Die Lebenserwartung bei Geburt beträgt für Frauen 85,2 Jahre und für Männer 79,5 Jahre (Statistisches Bundesamt)
Die Lebenserwartung in Portugal liegt über dem EU-Durchschnitt. Frauen in Portugal können mit einer Lebenserwartung von 85,2 Jahren rechnen, während Männer eine Lebenserwartung von 79,5 Jahren haben. Diese Zahlen liegen über dem EU-27-Durchschnitt von 84,2 Jahren für Frauen und 78,9 Jahren für Männer.
Portugal hat eine Landfläche von 90.977 km² (Statistisches Bundesamt)
Mit einer Landfläche von 90.977 km² ist Portugal deutlich kleiner als Deutschland, das eine Fläche von 353.260 km² hat. Im Vergleich zur gesamten EU-27 mit 4.101.431 km² macht Portugal etwa 2,2% der Gesamtfläche aus.
Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Portugals beträgt 266 Milliarden Euro (Statistisches Bundesamt)
Im Jahr 2023 betrug das nominale BIP Portugals 266 Milliarden Euro. Im Vergleich dazu hatte Deutschland ein BIP von 4.122 Milliarden Euro, während das BIP der gesamten EU-27 bei 17.034 Milliarden Euro lag.
Die Inflationsrate in Portugal lag 2023 bei 5,3% (Statistisches Bundesamt)
Die Inflationsrate in Portugal betrug im Jahr 2023 5,3%. Dies lag unter dem EU-27-Durchschnitt von 6,4% und war auch niedriger als die deutsche Inflationsrate von 6,0% im selben Jahr.
Portugal hat eine Erwerbstätigenquote (20- bis 64-Jährige) von 78,2% (Statistisches Bundesamt)
Die Erwerbstätigenquote für 20- bis 64-Jährige in Portugal liegt bei 78,2%. Dies ist höher als der EU-27-Durchschnitt von 75,3%, aber niedriger als die deutsche Quote von 81,1%.
Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch beträgt in Portugal 34,7% (Statistisches Bundesamt)
Portugal liegt mit einem Anteil von 34,7% erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch deutlich über dem EU-27-Durchschnitt von 23,0% und dem deutschen Wert von 20,8%. Dies zeigt Portugals Engagement für nachhaltige Energiequellen.
Portugal hatte 2023 67,1 Millionen Fluggäste (Statistisches Bundesamt)
Im Jahr 2023 verzeichnete Portugal 67,1 Millionen Fluggäste. Im Vergleich dazu hatte Deutschland 185,3 Millionen Fluggäste, während die gesamte EU-27 978,8 Millionen Fluggäste zählte.
Der Tourismus macht mehr als 4% des portugiesischen BIP aus (Lissabon-ID)
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Portugal und macht mehr als 4% des BIP aus. Er ist die größte Exporttätigkeit in der portugiesischen Wirtschaft und macht 15% der gesamten Exporte des Landes aus.
Portugal produziert mehr als 50% des weltweiten Korks (Reisereporter)
Portugal, insbesondere die Region Algarve, ist weltweit führend in der Korkproduktion. Mehr als 50% der globalen Korkproduktion stammt aus Portugal. Die Korkeichen werden alle neun Jahre geerntet, wobei es 20 bis 30 Jahre dauert, bis ein Baum zum ersten Mal abgeerntet werden kann.
Portugal hat die älteste diplomatische Allianz Europas mit England (TRAVELBOOK)
Die diplomatische Beziehung zwischen Portugal und England reicht bis ins Jahr 1373 zurück und wurde im Vertrag von Windsor von 1386 formalisiert. Diese einzigartige Allianz ist bis heute gültig und umfasst gegenseitige Unterstützung in militärischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Die portugiesische Sprache wird von über 260 Millionen Menschen weltweit gesprochen (Kinderweltreise)
Portugiesisch ist die sechstmeistgesprochene Sprache der Welt und wird nicht nur in Portugal, sondern auch in Brasilien, Angola, Mosambik und anderen ehemaligen Kolonien gesprochen. Diese weitreichende Verbreitung macht die Sprache zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Kommunikation.
Portugal hat eine Küstenlinie von fast 3.000 Kilometern (TRAVELBOOK)
Die Küstenlinie Portugals erstreckt sich über etwa 950 Kilometer Festland sowie zusätzliche 250 Kilometer auf Madeira und 670 Kilometer auf den Azoren. Diese geografische Vielfalt macht Portugal zu einem beliebten Ziel für Strandurlauber und Wassersportler.
Die Ponte Vasco da Gama ist die längste Brücke Europas mit einer Länge von 17,2 Kilometern (TRAVELBOOK)
Diese beeindruckende Brücke wurde zwischen 1995 und 1998 erbaut und verbindet Lissabon mit den Städten südlich des Tejo. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Verkehrssystem Portugals und erleichtert die Anbindung an das Umland.
Portugal war von 1808 bis 1821 die Hauptstadt des portugiesischen Königreichs in Rio de Janeiro (TRAVELBOOK)
Während der napoleonischen Kriege floh der portugiesische Hof nach Brasilien, was dazu führte, dass Rio de Janeiro vorübergehend zur Hauptstadt Portugals wurde. Diese historische Episode hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung.
Portugal hat eine hohe Staatsverschuldung von etwa 120% des BIP (Portugalexpert)
Trotz eines bemerkenswerten Wirtschaftswachstums steht Portugal vor der Herausforderung einer hohen Staatsverschuldung, die im Jahr 2023 etwa 120% des BIP beträgt. Dies stellt eine bedeutende wirtschaftliche Hürde dar, die es zu überwinden gilt.
Der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Energieverbrauch beträgt in Portugal 34,7% (Portugalexpert)
Portugal hat sich stark auf erneuerbare Energien konzentriert, insbesondere Wind- und Solarenergie. Dieser hohe Anteil an erneuerbaren Energien übertrifft den EU-Durchschnitt und zeigt das Engagement des Landes für nachhaltige Entwicklung.
Die Algarve ist ein beliebtes Rentnerparadies mit überdurchschnittlich vielen Einwanderern (Reisereporter)
Die Algarve zieht viele Rentner an, nicht nur wegen ihres milden Klimas, sondern auch aufgrund steuerlicher Vorteile für Einwanderer. Der hohe Anteil an Ausländern in dieser Region zeigt ihre Attraktivität als Wohnort für internationale Gemeinschaften.
Portugal produziert mehr als 50% des weltweiten Korks (Reisereporter)
Kork ist eine wichtige Einnahmequelle für Portugal, das mehr als die Hälfte der weltweiten Korkproduktion liefert. Die nachhaltige Ernte von Korkbäumen erfolgt alle neun Jahre und trägt zur Umweltfreundlichkeit der Branche bei.
Die portugiesische Küche hat ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen und ist bekannt für ihre Vielfalt (Kinderweltreise)
Die Küche Portugals spiegelt die Einflüsse aus verschiedenen Epochen wider, darunter arabische, afrikanische und brasilianische Elemente. Gerichte wie Bacalhau (Stockfisch) und Pastéis de Nata (Pudding-Törtchen) sind nationale Spezialitäten, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt sind.
Lissabon ist die älteste Stadt Westeuropas (Reisereporter)
Die Geschichte Lissabons reicht bis etwa 1000 vor Christus zurück, als die Phönizier dort Stützpunkte gründeten. Die strategische Lage am Fluss Tejo und an der Atlantikküste machte die Stadt zu einem idealen Handelsplatz.
Die Ponte Vasco da Gama ist mit 17 km die längste Brücke Europas (Hanseat Reisen)
Diese beeindruckende Brücke wurde zwischen 1995 und 1998 erbaut und führt über den Fluss Tejo. Sie verbindet Lissabon mit den südlichen Stadtteilen und erleichtert den Verkehrsfluss in der Region erheblich.
Portugal gewann 23 „Tourism Oscars“ bei den World Travel Awards 2016 (Lissabon-ID)
Diese Auszeichnungen umfassten Preise für die Fluggesellschaft TAP, Lissabon als beste europäische Stadt für Kreuzfahrten, Madeira als beste Zielinseln und die Algarve als bestes Strandziel. Dies unterstreicht die Bedeutung Portugals als Tourismusdestination.
Der erste portugiesische Tourismusslogan lautete „Portugal: der kürzeste Weg zwischen Amerika und Europa“ (Lissabon-ID)
Dieses Plakat wurde 1907 von der Propaganda-Gesellschaft von Portugal lanciert. Es zielte darauf ab, Lissabon als Drehscheibe des internationalen Verkehrs zwischen Europa und dem amerikanischen Kontinent zu positionieren.
Portugal war das dritte Land der Welt, das eine offizielle Tourismusinstitution gründete (Lissabon-ID)
Trotz dieser frühen Initiative entwickelte sich der Tourismus in Portugal lange Zeit langsamer als in anderen westeuropäischen Ländern. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts war der Tourismus in Portugal praktisch nicht existent.
Lissabon ist als „Stadt der sieben Hügel“ bekannt (Hanseat Reisen)
Sieben Hügel umgeben das Stadtzentrum von Lissabon und bieten einzigartige Aussichten auf die Umgebung. Die Stadt wurde ursprünglich auf dem Burgberg gegründet, wo sich heute das Castelo São Jorge befindet.
Ian Fleming ließ sich in Estoril für seine „James Bond“-Romane inspirieren (Reisereporter)
Während des Zweiten Weltkriegs war Portugal neutral, was viele wohlhabende Flüchtlinge und Spione nach Lissabon lockte. Der Vorort Estoril, bekannt für das erste Casino Europas, diente als Inspiration für Flemings ersten James-Bond-Roman „Casino Royale“.
In Lissabon gibt es 214 registrierte Fußballclubs (Reisereporter)
Die Leidenschaft für Fußball ist in Portugal allgegenwärtig. Die hohe Anzahl an Fußballclubs in Lissabon allein zeigt, wie tief dieser Sport in der Kultur der Stadt verwurzelt ist.
Die Algarve gilt als eines der sichersten Reiseziele der Welt (Reisereporter)
Trotz ihrer Popularität als Touristenziel hat die Algarve eine niedrige Kriminalitätsrate. Portugal insgesamt verzeichnet wenige Gewaltdelikte, was die Region zu einem attraktiven und sicheren Urlaubsziel macht.
Funchal auf Madeira gilt als eine der saubersten und sichersten Städte Europas (Berge & Meer)
Die Hauptstadt der Insel Madeira, Funchal, zeichnet sich durch ihre Sauberkeit und Sicherheit aus. Der Name der Stadt bedeutet „Fenchel“ und geht auf die Zeit ihrer Entdeckung zurück, als portugiesische Siedler große Mengen wild wachsenden Fenchels an den Küsten vorfanden.